03.08.2022

Austrian Airlines und Lufthansa testet neuen Umwelt-Tarif in Skandinavien

Neben den klassischen Tarifen können Reisende bei Flügen aus Skandinavien einen "grünen Tarif" wählen

Lufthansa und Austrian Airlines testen auf dem skandinavischen Markt einen neuen Ticket-Tarif, der der Umwelt zugute kommt. Neben den klassischen Tarifen Light, Classic und Flex können Reisende ab sofort bei Europa-Flügen aus Norwegen, Schweden und Dänemark einen "grüner Tarif" im Buchungsprozess auswählen, damit ist Lufthansa der erste internationale Luftverkehrskonzern, der etwas Derartiges anbietet.

Mit dem "Green fare"-Ticket erwerben die Kunden automatisch einen CO2-Ausgleich, der zu 20 Prozent über nachhaltig aus Speiseresten produzierte Kraftstoffe (Sustainable Aviation Fuel/SAF) und zu 80 Prozent mit Klimaschutzprojekten erreicht werde. Der neue Tarif ist sowohl in der Economy- als auch in der Businessklasse buchbar. Den Test mit den "grünen" Tarifen führt die Lufthansa-Gruppe mit vier Fluggesellschaften durch: Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines. Bereits seit Ende Mai können Reisende bei Austrian Airlines mit einem Aufpreis auf das Ticket den Kauf von nachhaltigem Flugbenzin mitfinanzieren, Austrian Airlines nutzt dabei von der OMV in Österreich hergestelltes, nachhaltiges Kerosin (SAF).